schreiben & sprechen in Augenhöhe zum Hörer
Radio-Nachrichten “old school” sind out, Nachrichten also, die nach Verlautbarungen klingen (und es letztlich auch sind), trocken im Text, steif vorgetragen am Mikrofon.
Moderne, zeitgemäße Radio-Nachrichten dagegen sind hörerattraktiv. Sie werden vom Hörer her gedacht und konzipiert. Mit gutem Grund: Schließlich müssen sie dazu beitragen, Reichweite für das Programm aufzubauen, in dem sie platziert sind – insbesondere in kommerziellen Radioprogrammen.
Zu diesem Zweck müssen sie kurz sein und präzise, verständlich und attraktiv. Sie müssen vom Hörer als relevant wahrgenommen werden. Die sind es nämlich, die entscheiden, was bedeutsam ist. Das heißt für Nachrichten-Macher: Die Perspektive wechseln!
Der Workshop behandelt die Stellschrauben, die dafür in erster Linie infrage kommen: Themenwahl, Textgestaltung, Sendungs-Dramaturgie und O-Ton-Einsatz.
Dieses Know-how nehmen Sie mit aus der Veranstaltung:
- Sie verstehen, was als relevant wahrgenommen wird und warum (und lassen sich dazu vom Konzept der Maslow´schen Bedürfnispyramide inspirieren);
- Sie erleben, wie sich auch schwierige Stoffe auf Anhieb auf-den-Punkt schreiben lassen (mithilfe des Sprechen-fürs-Schreiben-fürs-Sprechen-Konzeptes);
- Mit dem Modell der Themen-Ampel bekommen Sie ein wirksames Instrument an die Hand, um Sendungen strategisch überlegt zu arrangieren;
- Die 5-Dimensionen-Strategie hilft ihnen, Meldungen präzise und knapp zu texten und zugleich die wichtigsten Inhalte stets zuverlässig abzubilden;
- Ein neuartiger Workflow hilft ihnen, zu einer sichereren Präsentation zu kommen: Versprecher gehören damit der Vergangenheit an!
- Sie erfahren, wie Sie sich, Ihre Arbeit und Ihren Arbeitsplatz optimal organisieren!
Im Workshop gibt es kompakte Trainer-Inputs, Raum für Reflexion und Debatte, Gelegenheit neue Tools und Kenntnisse praktisch auszuprobieren, sowie Inspiration durch Hörbeispiele best-practice aus unterschiedlichen Hörfunk-Märkten.
Interessiert? Diese Inhouse-Veranstaltung ist auf Anfrage buchbar. Bitte schreiben Sie uns mithilfe des Kontaktformulars (öffnet sich in neuem Fenster).